top of page

Ein echter Gemischter Satz!

Darunter versteht man Weingärten, in denen nicht reinsortig, sondern gemischt ausgepflanzt wird. Verschiedene Sorten stehen nebeneinander. Die Lese erfolgt nicht separat sondern zu einem gemeinsamen Zeitpunkt. Es ergeben sich daraus, wenn man es richtig macht (und auch so will), hochkomplexe Weine, die nicht dominiert von einer Rebsorte und die lokale Gegebenheiten, sprich das Terroir als Gesamtes, perfekt wieder geben können, sagt Gottfried Lamprecht, der Winzer am Herrenhof.

Es ist die ursprünglichste Art Wein zu gewinnen. Das wusste schon Olivier de Serres, der Agrarminister von Heinrich IV., der vor 500 Jahren meinte: "Dank an die Vielfalt, es gibt jedes Jahr Ernte."

Wir ergänzen: Und Individualität!

 

Auch in der Steiermark war der "altsteirische Mischsatz", ein ülicher Wein – heute gibt es ihn leider fast nicht mehr. Aus diesem Grund hat Gottfried Lamprecht am Buchertberg wieder einen ganz tradtionellen Gemischten Satz. Allerdings bedeudet traditionell für ihn nicht 3 oder 5 Rebsorten gemeinsam auszuplanzen. Mittlerweile sind es bereits über 100 teilweise uralte – in der Steiermark heimisch gewesene – Rebsorten.

Herrenhof Lamprecht Gemischter Satz Buchertberg bio

24,00 €Preis
  • Man kann sich ausmalen, dass 100 Rebsorten Spuren und Eindruck hinterlassen! Von Zitrusnoten hin zu Akazienblüten, Exotik wie Maracuja passiert im Glas, in der Nase und am Gaumen eine Menge. Und es entwickelt sich mit der Zeit noch viel mehr! Ein Wein, der darüber hinaus äußerst extraktreich und schmelzig ist. Unfiltiriert abgefüllt. Man nehme sich Zeit und genieße.

    • Instagram
    • Facebook
    bottom of page